§ 1 Vertragspartner
1.1 Auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und der AGB kommen Verträge zwischen der Karrierelounge und den Kunden zustande.
1.2 Karrierelounge ist ein Einzelunternehmen des Karrierecoachs Frau Nicole Strohe, Dürenerstr. 349, 50931 Köln.
§ 2 Online-Vertragsschluss
2.1 Die Karrierelounge bietet digitale Inhalte wie E-Learnings, Checklisten, Tools und E-Books an. Die Produkte werden für einen in der Produktbeschreibung bezeichneten Zeitraum bereitgestellt.
2.2 Ein Vertragsabschluss kommt durch die Registrierung per Email und Bezahlung per Kreditkarte zustande.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sind Endpreise.
3.2 Der Preis ist sofort fällig. Skonto wird nicht gewährt.
3.3 Mit der Zahlung per Kreditkarte erteilt der Kunde die Ermächtigung, alle fälligen Beträge von seinem Konto bzw. dem Konto des Kreditkartenausstellers einzuziehen. Der Kunde teilt zu diesem Zweck alle erforderlichen Konto- bzw. Kreditkarteninformationen mit und sorgt für ausreichend Deckung. Sofern eine Kreditkartenzahlung aus einem von dem Kunden zu vertretenen Grund - wie bspw. mangelnde Deckung oder Fehlerhafte Angaben- zurückgereicht oder storniert wird, trägt der Kunde sämtliche damit verbundenen Kosten.
§ 4 Widerrufs- und Rücktrittsrecht
4.1 Sie können den mit uns geschlossenen Vertrag, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Bestellung. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
§ 5 Datenschutz
Soweit die Karrierelounge personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhebt, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden zur Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Grundlage sind das Bundesdatenschutzgesetz und die Telekommunikationsgesetze.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
§ 6 Urheberrecht
Die durch die Karrierelounge erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
§ 7 Haftungsausschluss, Änderungsvorbehalt
7.1 Soweit nachstehend nicht anders bestimmt sind Schadensersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss umfasst keine Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszwecks notwendigerweise erfüllt werden müssen. Der Haftungsausschluss gilt auch nicht für Schadensersatzansprüche wegen grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung. Es wird keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Qualität oder Korrektheit der bereitgestellten Informationen übernommen und Produkte übernommen.
7.2 Die Karrierelounge kann jederzeit einzelne Produkte ändern und oder vorübergehend oder dauerhaft aus dem Verkauf entfernen.
§ 8 Salvatorische Klausel
Sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, oder einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise nichtig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der Lücke oder der fehlenden Bestimmung oder der unwirksamen Bestimmung tritt jeweils die gesetzliche Regelung in Kraft.