top of page
Arbeitsblätter und Beispielvorlagen


Deine Checkliste für zukünftige Entscheidungen
ZIEL dieser Checkliste ist es, dass Sie zum einen alle Ergebnisse im Überblick haben und zum anderen, dass Sie eine Entscheidungshilfe für mögliche konkrete beruflichen Optionen haben.
Klicken Sie auf den Downloadpfeil, um die Checkliste herunterzuladen.
2. Tragen Sie hier ihre Ergebnisse aus den jeweiligen Übungen ein.
3. Überlegen Sie Sich bei JEder Zeile wie wichtig Ihnen dieser Punkt ist und vergeben eine Zahl von 1 nicht so wichtig bis 10 lebensnotwendig
Checkliste

1.Tragen Sie hier zwei mögliche berufliche Optionen ein.
4. Stellen Sie sich nun Zeile für Zeile folgende Frage: zu wieviel % wird dieser punkt bei dieser beruflicehn Option erfüllt?
Multiplizieren sie diese Zahl mit der dazugehörigen Priorität und tragen dann diese Zahl in das entsprechende Feld.

5. Bilden Sie die summe pro spalte und sie haben einen Orientierungswert, welche berufliche Option mehr ihrer Persönlichkeit und Vorstellungen entspricht.
bottom of page